Schemapädagogik
- ist der schematherapeutische Ansatz in Erziehungswissenschaft, Pädagogik und Sozialer Arbeit.
- bietet Fachpersonen, Eltern und Jugendlichen neue Perspektiven im Umgang mit herausfordernden Situationen.
- hilft beim Benennen und Verstehen von im Alltag problematischem und beziehungsstörendem Verhalten (Modi) und den zugrunde liegenden Ursachen (Schemata).
- befähigt Fachpersonen, Eltern sowie Jugendliche gleichermassen dazu, problematisches und beziehungsstörendes Verhalten langfristig zu ändern.
- ist anwendbar in Klassenverbänden, Familien, stationären Einrichtungen, offener Jugendarbeit und Tagesstrukturen.